Pressekonferenz am 4.9.2025 zur Antikriegstagsdemo, u. a. von Rheinmetall Entwaffnen und dem Kölner Friedensforum
Hier in besserer Qualität auf Instagramm: https://www.instagram.com/reel/DOLJTj7CMk-/
Hier in besserer Qualität auf Instagramm: https://www.instagram.com/reel/DOLJTj7CMk-/
Werden Sie dafür sorgen, dass weiterhin jährlich am 08.07., die Flagge der Majors for Peace vom Rathaus und Bezirksrathäusern weht?
Werden Sie sich als OB Kölns für den Beitritt zum Atomwaffenverbotsvertrag einsetzen?
Werden Sie als Kölner OB kritisch zur geplanten Aufrüstung mit landgestützten Mittelstreckenraketen in Deutschland Stellung beziehen?
Wir freuen uns über Ihre Stellungnahme zu diesen wichtigen Themen.
Der Friedensbewegung gehört die Zukunft, weil eine menschenwürdige Zukunft nur im Frieden möglich ist Das Kölner Friedensforum hat am 30. August anlässlich des Jahrestages des Überfalls Nazi-Deutschlands auf Polen eine Kundgebung unter dem Motto „Frieden schaffen – Aufrüstung stoppen! Gemeinsam für internationale Solidarität und die Einhaltung des Völkerrechts“ organisiert. Anschließend war eine gemeinsame Demonstration und …
Der globale Rüstungswettlauf und die zunehmende Militarisierung der Gesellschaften gefährden aktuell den Frieden weltweit. Sie binden Ressourcen, die für den Klimaschutz, den Kampf gegen Hungersnöte und für soziale Gerechtigkeit fehlen – und schüren neue Konflikte.
Fast 50% des Bundeshaushalts würden für Rüstung verpulvert, wenn 5% des Bruttoinlandsprodukts für „Verteidigung“ ausgegeben würden, wie die rechte Trump-Regierung gefordert und die NATO beschlossen hat.
Es sind auch deutsche Waffen die weltweit Kriege und Gewalt befeuern.
Dagegen müssen wir unsere Stimme erheben!
Wir wollen dafür sorgen, dass die Stimme für eine Welt ohne Atomwaffen nicht verstummt! Mit der Plakataktion wollen wir dazu beitragen – und all‘ jenen Menschen Mut machen, die sich weiter für das Atomwaffenverbot und ein atomwaffenfreies Deutschland einsetzen.
Die Standorte in Köln sind zentral gewählt, am Hansaring, Bahnhof Deutz, Mülheim u.a. Orten: Standortliste-CLP-Plakatkampagne-Fuer-ein-Europa-ohne-Atomwaffen_V3.pdf
Fotografiert euch selber mit dem Plakat und verbreitet es als persönliches Statement weiter!
Eine Initiative des Bündnisses atomwaffenfrei.de.
Terumi Tanaka, Vorstand der Überlebendenorganisation Nihon Hidankyo, appellierte bei der Verleihung des Friedensnobelpreises 2024 an uns alle: „Dies ist der innige Wunsch der Hibakusha: Anstatt uns auf die Theorie der nuklearen Abschreckung zu verlassen, die den Besitz und den [Willen zum] Einsatz von Atomwaffen voraussetzt, müssen wir den Besitz jeder einzelnen Atomwaffe verbieten.“
Eine Ausstellung von Nihon Hidankyo, dem Japanischen Verband der Atombombenopfer
原爆と人間展 (Die Atombombe und der Mensch)
Die Ev. Kirchengemeinde Köln-Dellbrück/Holweide und der Arbeitskreis Hiroshima-Nagasaki des Kölner Friedensforums möchten Sie einladen, dem 80. Jahrestag der Atombombenabwürfe von 1945 auf HIROSHIMA und NAGASAKI zu gedenken!
Durch die „Zeitenwende“ wird Deutschland zur größten Militärmacht Europas ausgebaut.
Deutschland solle wieder „kriegsfähig“ werden und Deutschlands Freiheit im Ausland verteidigt werden. So das Mantra der Bundesregierung.
Doch ist dies mit der gleichsam beschlossenen Feministischen Außenpolitik vereinbar?
Keine Waffenlieferungen nach Israel.
Stopp jeglicher militärischer Zusammenarbeit.
Keine „Staatsräson“, die die brutale und völkerrechtswidrige Kriegs-, Entrechtungs-, Enteignungs-, Besatzungs- und Vernichtungspolitik Israels rechtfertigt – nicht nur in Gaza.
Keine Kriminalisierung von Palästina-Solidarität und Friedensbewegung.