Samstag, den 31. August 2019: Kölner Kundgebung zum Antikriegstag 2019

Flyer heunterladen Kölner Kundgebung zum Antikriegstag 2019 am Samstag, den 31. August 2019 um 14:00 Uhr auf dem Wallrafplatz Mit Musik von Rolly und Benjamin Brings sowie von Markus Fröhlich und mit Reden von: Wolfgang Uellenberg-van Dawen Eva-Maria Zimmermann (GEW-Geschäftsführerin Köln) Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen, DFG-VK Hans Mörtter (Pfarrer der Lutherkirche in der Kölner …
„Samstag, den 31. August 2019: Kölner Kundgebung zum Antikriegstag 2019“ weiterlesen
Antikriegstag – Vorführung des Films „Der Aufenthalt“ im Odeon- Kino
Antikriegstag – Der Film „Der Aufenthalt“ So 01.09. 2019 / 11.00 – 13.00 Uhr / Odeon-Kino, Severinstr. 81 in Köln-Südstadt Kartenvorbestellung möglich im Friedensbildungswerk, Tel. 0221-952 1945, Mo-Do 10 -14 Uhr. Am 1.9. 1939 begann mit dem Überfall Nazideutschlands auf Polen der 2.Weltkrieg. 80 Jahre danach zeigen wir im Gedenken daran den Film „Der …
„Antikriegstag – Vorführung des Films „Der Aufenthalt“ im Odeon- Kino“ weiterlesen
Hiroshima Gedenken 2019 in Köln
Hiroshima Gedenken 2019 in Köln Samstag, 10. August 2019 – Kundgebung: 19:00 Gedenkfeier für die Opfer der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki, Redner*innen: Bürgermeister Andreas Hupke (Stadt Köln), Ariane Dettloff (DFG-VK-Köln), Musik: Yoshiro Shimizu (trad. jap. Instrument), Markus Fröhlich (Gitarre), 19 Uhr, Veranstaltungsort: Hiroshima-Nagasaki-Park, 50923 Köln, Atomwaffen-Mahnmal auf dem Hügel; Lichteraktion auf dem Weiher …
Flaggentag
Flaggentag in Köln: Atomwaffen abschaffen – weltweit! Pressemitteilung des Arbeitskreises Hiroshima-Nagasaki im Kölner Friedensforum: Am Montag, 8. Juli 2019 weht die Friedensflagge am Kölner Rathaus!
Flaggentag der Bürgermeister für den Frieden 2019
Eine Kundgebung des Arbeitskreises Hiroshima- Nagasaki Am 8. Juli 2019, um 11 Uhr vor den Rathaus in Köln, Eingang Alter Markt Mit Bürgermeister Andreas Wolters, Pfarrer Ulrich Kock-Blunk, Ev. Kirche Dellbrück/ Holweide und Peter Förster, AK Zivilklausel, Universität Köln Moderation: Harald Fuchs, DFG/VK Köln (Foto: Klaus Müller) Mit dieser Aktion wird an ein Rechtsgutachten des …
„Flaggentag der Bürgermeister für den Frieden 2019“ weiterlesen
Nach der Kündigung des INF- Vertrages – Neue Atomwaffen in Europa?
Für eine neue Entspannungspolitik Der Vertrag zur Entfernung atomarer Mittelstreckenraketen aus Europa leistete seit 1987 einen wichtigen Beitrag zu Stabilität und Sicherheit des Kontinents. Seine Aufkündigung zum 1.8.2019 – zunächst durch die USA, in Folge auch durch Russland – wird vermutlich zu neuem atomaren Wettrüsten führen.
Unterschriftenkampagne an die NRW-Landesregierung und die Öffentlichkeit
Seit dem 15. Mai 2019 läuft die Unterschriftenkampagne, über 90 Erstunterzeichner*innen haben bereits vorab unterschrieben. Hier kann jeder online unterzeichnen. Kampagnentext: Wissenschaft für Nachhaltigkeit, Frieden und Demokratie – Zivilklausel im NRW-Hochschulgesetz erhalten! Wie gelingt es, dass kein Mensch mehr an Hunger sterben muss und Solidarität und demokratische Teilhabe gesellschaftlich umfassend verwirklicht werden? Was sind …
„Unterschriftenkampagne an die NRW-Landesregierung und die Öffentlichkeit“ weiterlesen
Kampfdrohnen für die Bundeswehr ?
Referent: Marius Pletsch, Informationsstelle Militarisierung (IMI), Tübingen Moderation: Anne Schulz Alte Feuerwache, Melchiorstr. 3, Großes Forum 12. Juni 2019, 19 Uhr
Zivilklausel im NRW Hochschulgesetz erhalten – Wissenschaft für den Frieden! Rede von Agnes Kamerichs (AK Zivilklausel an der Uni Köln)
Ostermarsch Auftakt in Köln am 20.04 Liebe Friedensfreundinnen und Friedensfreunde, ich spreche hier über die Verantwortung, die Bildung und Wissenschaft für Frieden und ein Ende der Gewalt haben. Damit wir ein menschenwürdiges Leben aller Menschen auf dieser Erde verwirklichen können, brauchen wir nicht zuletzt die Hochschulen. Wir brauchen die Forschenden, die Lehrenden, wir brauchen die …