Krieg beginnt hier! Setzen wir Zeichen für den Frieden! Am 3.10. auf nach Kalkar!

Die zunehmenden Spannungen zwischen der NATO und Russland bergen die Gefahr eines neuen großen Krieges in Europa. Im nahegelegenen Kalkar am Niederrhein befindet sich eine der wichtigen Militäreinrichtungen für einen  solchen Krieg, den die dortigen Militärs für möglich erklären!  (…) Wehren wir uns mit Mut, Kraft, Phantasie und Beharrlichkeit gegen die von Politik und Militär …

Rede zum Antikriegstag 2018

Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter für eine friedliche Welt, 79 Jahre nach dem Überfall des faschistischen Deutschland auf Polen, nach über 60 Millionen Kriegstoten und 6 Millionen Menschen, die in Konzentrationslagern ermordert wurden – häufig im Dienst von Konzernen wie des damaligen IG Farben Kartells – sind wir erneut konfrontiert mit gewaltätigen Demonstrationen von rechten Kräften …

1. September 2018: Demo zum Antikriegstag

In diesem Jahr findet in Köln zum Antikriegstag  eine gemeinsame Demonstration der hiesigen Antimilitarismus-bzw. Friedensbewegung statt. Um 13.00 Uhr beginnt die Kundgebung auf dem Vorplatz des Hautbahnhofes Köln, danach geht Demonstration durch die Kölner Innenstadt.  

Reden und Fotos zu den Hiroshima- und Nagasaki-Gedenktagen am 6. und 7. August

Reden auf der Kundgebung am 7. August 2018 zum Gedenken an die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki: „Aus der Geschichte immer noch nichts gelernt!“ – Grußwort von Jörg Mährle, Geschäftsführer des DGB-Region Köln-Bonn Rede von Peter Förster für das Kölner Friedensforum und den Arbeitskreis Zivilklausel Uni Köln Die weiteren Reden werden hier veröffentlicht, sobald sie …

Demonstrant*innen Blockieren Start- und Landebahn des Atombombenstandortes Büchel

Eine mutige Aktion findet endlich ein breites Presse- Echo! Mit dabei eine Kölnerin, Mitarbeiterin bei der Deutschen Friedensgesellschaft (DFG/VK) Köln Am Morgen des 23. Juli 2018, haben sieben Atomwaffengegner*innen die Start- und Landebahn des Fliegerhorstes Büchel unautorisiert betreten, um den Abzug der Atombomben zu fordern. Die Teilnehmer*innen im Alter zwischen 27 und 78 Jahren durchschritten …

Gedenken an Hiroshima und Nagasaki: Atomwaffen ächten!

Die Atombombenabwürfe auf Hiroshima am 6. August und auf Nagasaki am 9. August 1945 forderten hunderttausende Todesopfer. Diese Jahrestage mahnen uns alle, diese Massenvernichtungswaffen endlich mit einem Verbot zu belegen und sicherzustellen, dass es nie wieder zu weiteren Einsätzen kommen kann. → Ankündigungsflyer zu den Hiroshima-Nagasaki-Tagen 2018 in Köln

Kundgebung zum Flaggentag der Mayors for Peace

7.7.18, 11.00 Uhr, Bezirksrathaus Kalk, Kalker Hauptstraße 247, 51103 Köln Reden: Bezirksbürgermeister Marco Pagano, Peter Förster (AK Zivilklausel Uni Köln), Bernd Hanfeld (IALANA) Moderation: Harald Fuchs (DFG-VK Köln) Musik: Blue Flowers http://www.mayorsforpeace.de/home.html

Großmächtekrieg um Syrien?

Am Mittwoch, 18.4.. von 16 bis 19 Uhr findet eine Aktion und Kundgebung gegen die jüngste Eskalation des Kriegs um Syrien statt. Am Neumarkt, Ecke Schildergasse-Zeppelinstr. Dazu rufen das Kölner Friedensforum und die Gewerkschaft ver.di Köln mit folgendem Flugblatt auf: Erst schießen, dann Fragen stellen? Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,, Wir wenden uns heute an Sie, weil …