Offener Brief von Greenpeace Köln und des Kölner Friedensforums zur Bewaffnung von Drohnen an Bündnis 90 / Die Grünen und Gesprächsanfrage
Veröffentlichungen von US-Regierungspapieren durch die New York Times haben diese Befürchtungen bezüglich des Einsatzes bewaffneter Drohnen Ende vergangenen Jahres erneut belegt. Bewaffnete Drohnen treffen in hohem Ausmaß Zivilistinnen und Zivilisten – auch da, wo sie angeblich zur Abwehr einer unmittelbaren Gefahr oder zum „Schutz von Soldaten“ eingesetzt werden. Afghanistan, das als „Experimentierfeld“ für den Einsatz dieser Waffen gedient hat, ist heute eines der am meisten von Armut, Gewalt und Flucht betroffenen Länder der Welt.
Das Scheitern des sogenannten „Krieges gegen den Terror“ geht einher mit dem Scheitern des Drohnenkrieges. Beide haben Terror nicht bekämpft, sie waren selbst Terror. Eine Initiative zur Ächtung dieser Waffe anstelle ihrer Anschaffung ist längst überfällig.

