Samstag, 6. August 2022: Dokumentation Kundgebung: 77 Jahre – Hiroshima und Nagasaki mahnen Atomwaffenverbotsvertrag unterzeichnen!

Die Lösung der zivilisatorischen Zukunftsfragen, der Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen, die Sicherung von Ernährung und Gesundheit, die Stärkung von Demokratie und sozialer Gerechtigkeit erfordern Abrüstung und Sozialaufbau, globale Zusammenarbeit statt nationaler Machtpolitik. Die Sicherheit vor einem Atomkrieg und vor einer Klimakatastrophe ist ein globales öffentliches Gut – sie betrifft alle Menschen und muss zugunsten aller Menschen bewahrt werden!
Die US-Atombomben müssen aus Büchel abgezogen werden!
Deutschland muss dem Atomwaffenverbotsvertrag der Vereinten Nationen beitreten!