DROHNEN-KAMPAGNE: AUFRUF ANLÄSSLICH DER OSTERMÄRSCHE 2022

DROHNEN-KAMPAGNE: AUFRUF ANLÄSSLICH DER OSTERMÄRSCHE 2022 Eine PDF-Version des Aufrufs kann hier heruntergeladen werden. 14. April 2022 Friedenslogik statt Eskalation – JA zu einer menschenwürdigen Zukunft, NEIN zur Aufrüstung und zur nuklearen Teilhabe, NEIN zu bewaffneten Killer-Drohnen und Killer-Robotern! Krieg und militärische Aggression dürfen niemals akzeptiertes Mittel der Politik sein. Die Logik der Hochrüstung und des Krieges – ob …

Ostermarsch in Köln

Start: 11:00 Uhr Auftaktkundgebung am Deserteursdenkmal, Appellhofplatz Köln, anschließend Demonstration und Abschlusskundgebung am Roncalli-Platz Rednerinnen und Redner: Kathrin Vogler, MdB für Die.Linke Elvira Högemann, Kölner Friedensforum Eva Aras, Köln-Wolgograd Städtepartnerschaftsverein Matthias Engelke, Versöhnungsbund Cornelia Senne, von der Initiative „Die Kirche(n) im Dorf lassen“ (Lützerath) Steven für die ‚Jugend gegen Krieg‘ Mit Musik von Gerd Schinkel …

Mahnwache  „Asyl für alle Kriegsdienstverweiger:innen aus der Ukraine und Russland!“

Ort und Zeit: Fr. 1. April, 17h-18h,  Köln Domplatt, vorausichtlich vor dem Domform Die Kölner Regionalgruppe des Internationalen Versöhnungsbund (IVB)  hat diese Aktion initiiert, mit der Forderung an den Bundestag und die Bundesregierung im Ukraine-Krieg: „Asyl für alle Kriegsdienstverweiger:innen aus der Ukraine und Russland!“ Die Presserklärung dazu findet  sich unten und hier.    dokumentiert: Pressemitteilung: …

Demo, 19.03., 15 Uhr, Roncalliplatz: Nein zum Krieg um die Ukraine

Demonstration und Kundgebungen: Nein zum Krieg um die Ukraine. Weder Russland, noch NATO sind eine Alternative. Militarisierung stoppen, Solidarität aufbauen! Auftakt: 15 Uhr, Roncalli-Platz (Domsüdseite) Zwischenkundgebung Deserteursdenkmal, Neumarkt Abschluss: ca. 18 Uhr, Heumarkt Antikriegsbündnis Köln bestehend aus Soli-Netz, Frauenkollektiv, Bündnis für gerechten Welthandel, Initiative Ökosozialismus, Subversive Theorie, Die Linke Kalk, die Urbane, Internationale Sozialistische Organisation (ISO) …

Redebeitrag zur Anti-Kriegsdemonstration anlässlich des Ukrainekrieges, Köln, Chlodwigplatz, am Samstag, den 5. März 2022

  Köln-Merkenich, Montag, den 7. März 2022 Redebeitrag zur Anti-Kriegsdemonstration anlässlich des Ukrainekrieges, Köln, Chlodwigplatz, am Samstag, den 5. März 2022 Hier findet ihr die Rede als pdf zum Ausdrucken Was wir gegenwärtig  erleben ist in meinen Augen der Fluch der bösen Tat.  Nach der Wiedervereinigung fing es ermutigend an. Die Paris-Charta von 1990 eröffnete …

So., 13. März: Antikriegs-Großdemonstrationen: „Stoppt den Krieg!“ in Frankfurt

Jetzt anmelden——–jetzt anmelden————jetzt anmelden—————- Jetzt anmelden——–jetzt anmelden————jetzt anmelden—————-   Abfahrt in Köln und zeitlicher Ablauf: 8:30, Hans-Böckler-Platz. Die  Demo startet in Frankfurt um 12 Uhr auf dem Opernplatz, wir fahren mit dem Bus um 15 Uhr von Frankfurt zurück und hoffen, vor 18 Uhr in Köln zu sein. Kosten: Für die Finanzierung des Busses bitten …

Sa., 5. März: Die Waffen nieder, überall! Für einen sofortigen Waffenstillstand in der Ukraine. Nein zur geplanten Hochrüstung der Bundeswehr!

Die Ankündigung der Bundesregierung eines 100 Mrd. Aufrüstungspakets, der Erhöhung der Verteidigungsausgaben auf über 2 Prozent des Bruttoinlandsprodukts, der Anschaffung neuer Atombomber und von bewaffneten Drohnen ist ein Schritt in die falsche Richtung und muss zurückgenommen werden.

Wir demonstrieren für:

Sofortige Beendigung von Kriegs- und paramilitärischen Handlungen. Das schließt den Rückzug der russischen Truppen ebenso ein wie Waffenlieferungen und NATO-Soldaten in der Region. Mehr Waffen und Soldaten bedeuten nur mehr Tote und verlängern den Krieg.

Stellungnahme aus der ukrainischen Friedensbewegung

Putin and Zelenskyy, Talk to Each Other! Stellungnahme aus der ukrainischen Friedensbewegung Auf English: https://worldbeyondwar.org/putin-and-zelenskyy-talk-to-each-other/ Von Yurii Sheliazhenko, World BEYOND War, 27. Februar 2022 KIEW, UKRAINE – Wir leben in schwierigen Zeiten, die Mut zur Förderung des Friedens erfordern. Wenn benachbarte Nationen, deren Geschichte eng miteinander verwoben ist, Jahr für Jahr beginnen, sich gegenseitig zu unterdrücken, …

Friedensmahnwache HEUTE, Do., 24.02. 18 Uhr am Dom, Roncalliplatz

Wir verurteilen die militärische Aggression Russlands gegen die Ukraine. Für Krieg gibt es keine Rechtfertigung. Die Mitschuld des Westens besonders der USA und der NATO rechtfertigen keinesfalls diese militärische Aggression.

Die Bombardierungen müssen sofort gestoppt werden. Notwendig ist ein umfassender Waffenstillstand, der Rückzug aller Truppen und ein zurück an den Verhandlungstisch.

Politische Reaktionen des Westens sollten auf die Wiederaufnahme von Gesprächen gerichtet sein, weiteren Hass und Konfrontation vermeiden und nicht die Bevölkerung Russlands treffen. Deswegen lehnen wir Sanktionen ab.

Kundgebung zum Ukraine-Konflikt in Düsseldorf

Am 18.2. trafen sich alle, die die durch den Sturm verursachte Verschiebung nicht mehr erreicht hatte, zu einer kleinen Aktion und setzten ein Zeichen gegen weitere Eskalation des Ukraine-Konflikts. Nächste Woche dann die geplante Kundgebung im vorgesehenen Umfang! Weitere Infos unter: https://nrw.dfg-vk.de/friedenskundgebung-entspannungspolitik-jetzt-frieden-in-europa/#/