Protestaktion zum „Soldatengottesdienst“ 2023

Donnerstag, 19. Januar, 9:30 Uhr Kundgebung & Performance vor dem Dom Friedensworte aus der evangelischen und katholischen Kirche Botschaft von Papst Franziskus zum Weltfriedenstag: „Tatsächlich stellt dieser Krieg (in der Ukraine), zusammen mit all den anderen Konflikten rund um den Globus, eine Niederlage für die ganze Menschheit dar und nicht nur für die direkt beteiligten …

Agitprop- und Gesprächskampagne: „Frieden! Die Erde hat den Krieg satt.“

Frieden schaffen. Neu Worte finden. Neu miteinander sprechen. Über Hoffnung, über Träume, über Ängste, über das Schöne und Gute. Über all das, was unter den Nägeln brennt: Die Überwindung der Gewalt, die Sehnsucht nach einem solidarischen Miteinander, nach einem besseren Leben, einer erfreulichen Zukunft. Über notwendige Investitionen in das Leben statt in den Tod. Geschichte wird von Menschen geschrieben, von unten.

Auch indem wir über ein Plakat reden und es überall anbringen. Eine Dauer-Demo für einen Epochen- und Mentalitätswechsel, eine menschengerechte Zeitenwende.

19.11.2022: Protestaktion / Fotos und Rede von Ariane Dettloff: Den Militarismus vom Sockel stoßen – Die Waffen nieder!

Am bundesweiten Friedensaktionstag rufen wir in Köln zu einer Protestaktion an der Kaiser-Wilhelm Reiterstatue auf, um den Plänen aus Militär, Industrie und Politik für eine neue militärische deutsche „Führungsmacht“ eine Absage zu erteilen: Nie wieder deutsches Großmachtstreben – Deeskalation, Abrüstung und globale Zusammenarbeit sind das Gebot der Stunde!

Sprechen werden Aktive der Friedensbewegung sowie ein Mitstreiter von der Initiative „Völkermord erinnern“. Diese Initiative setzt sich dafür ein, dass das Mahnmal „Dieser Schmerz betrifft uns alle“ gegenüber der Reiterstatue aufgestellt wird. Kaiser Wilhelm II. ist verantwortlich für den Völkermord an den Herero und Nama 1904 und Unterstützer des Genozids an den Armeniern.

Verhandeln statt Schießen – Für eine soziale und zivile Zeitenwende!

Verhandeln statt schießen! Für eine soziale und zivile Zeitenwende Als Kölner Friedensforum rufen wir zur Beteiligung an der Demonstration „Solidarisch durch die Energiekrise“ auf. Als Friedensblock auf der Demo treffen wir uns um 16:45 an der Ecke Ottoplatz/ Auenweg. Auch wir sind der Meinung, dass angesichts von Krieg, Energiekrise, Inflation und deren sozialen Konsequenzen eine …

Do, 27. Oktober: „Russland und Ukraine – und wie weiter?“ – Findet wie geplant statt!

Wann und wo: 19.00 Uhr, Brunosaal, Klettenberggürtel 65, 50939 Köln (Haltestelle Sülzgürtel) Mit Gabriele Krone-Schmalz,  Journalistin, Publizistin und Hörbuchsprecherin. Sie war Moskau-Korrespondentin und Moderatorin der ARD 5 Euro Eintritt (Wer knapp bei Kasse ist kann beim Einlass Bescheid geben, dann entfällt der Eintritt„) „Verstehen“ wurde in der deutschen veröffentlichten Meinung zunehmend zum Schimpfwort degradiert. Gabriele Krone–Schmalz …

So., 30. Oktober: Ukrainekrieg – Auswirkungen auf den Nahen Osten und Nordafrika und andere Weltregionen

Wann und Wo: Sonntag, 17:00 – 19:00 Uhr,  FORUM Volkshochschule im Museum am Neumarkt, Cäcilienstr. 29-33, 50667 Köln, Altstadt-Süd Der verheerende Krieg Russlands gegen die Ukraine findet / fand zwar in Europa statt. Er hat / hatte aber auch sehr negative Auswirkungen auf andere Weltregionen. Von der Nahrungsmittelknappheit und der Hungerkrise, die durch den Ausfall …

Do., 03.11.2022: Sicherheit neu denken: Impulse für eine neue friedenspolitische Sicherheitsarchitektur in Europa

Wann und Wo: 19 Uhr im FORUM Volkshochschule im Museum am Neumarkt, Cäcilienstr. 29-33, 50667 Köln Der Krieg in der Ukraine markiert eine Zeitenwende. Welche Optionen bieten sich zur Neugestaltung einer nachhaltig friedlichen Nachkriegsordnung in Europa nach Beendigung dieses Kriegs? Dazu sprechen miteinander Dr. Rolf Mützenich, Vorsitzender der Bundestagsfraktion der SPD Ralf Becker, Koordinator der …

Demo in Kalkar-Uedem für Frieden, Entspannungspolitik und Abrüstung

Wann und Wo: 11:30, Bundeswehr- und NATO- Kommandozentrale in Uedem (bei Kalkar) Gemeinsame Hin- und Rückfahrt mit dem Bus von Köln: 8:45 Abfahrt am Hans-Böckler-Platz/Bahnhof West/DGB-Haus. Anmeldung per Mail oder Telefon bei Michael Sünner: Michael.suenner@netcologne.de, 0174 9509932 Es sprechen: Özlem Demirel (MdEP Die LINKE), Bernhard Trautvetter (Fridensversammlung RheinRuhr und Essener Friedensforum) und Peter Bürger (Theologe und …

1.10.2022: Mit Reden und Fotos: Schluss mit dem Krieg – Kundgebung und Demo am 1. Oktober im Rahmen des bundesweiten Aktionstages der Friedensbewegung

Schluss mit dem Krieg
Sofortiger Waffenstillstand – Verhandeln statt Schießen
Keinen Euro für Krieg und Zerstörung, sondern Milliarden für eine weltweite soziale, gerechte und ökologische Friedenspolitik!
Kundgebung und Demo: Sa., 1. Oktober 2022, 12 Uhr, Heumarkt, Köln

Wir freuen uns über circa 450 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der Demo – Fotos findet ihr unten!