Flaggentag der Mayors for Peace

  Die 813 deutschen Mitgliedsstädte der internationalen Vereinigung Mayors for Peace hissen am 08.07.2022 wieder ihre Friedensflagge. Sie erinnern an das Rechtsgut-achten des Internationalen Gerichtshof in Den Haag vom 8.Juli 1996 zu der Fragestellung der Generalversammlung der Vereinten Nationen zur Legalität der Bedrohung durch oder Anwendung von Atomwaffen. Einstimmigkeit bestand über die Schlussfolgerung: „Es gibt …

Sa., 2. Juli: Bundesweite Friedensdemo in Berlin „Wir zahlen nicht für eure Kriege! 100 Milliarden für eine demokratische, zivile und soziale Zeitenwende“

Zur zentralen Friedensdemo in Berlin am 2. Juli organisieren wir die gemeinsame Hinfahrt von Köln mit dem Zug. Dafür haben wir bereits ein günstiges Fahrkartenkontingent gebucht. Preis für die Hinfahrt: 20 Euro ermäßigt 25 Euro regulär 35 Euro Soli Meldet Euch bitte mit den gewünschten Preis, der Anzahl an Tickets und die Namen der Mitfahrenden …

Videobotschaft aus Köln für den Atomwaffenverbotsvertrag

hier findet ihr die Stimmen zahlreicher Mitbürgerinnen und Mitbürger für den den Atomwaffenverbotsvertrag anlässlich der am 21. Juni beginnenden Konferenz der Unterzeichnerstaaten!: https://we.tl/t-DR8tInfdlh

Der Atomwaffenverbotsvertrag ist ein beispielloser Erfolg der Zivilgesellschaft. Am 22.01.2021 trat er in Kraft, 86 Staaten haben ihn unterzeichnet 61 ratifiziert. Darunter auch europäische Staaten, die militärisch eng mit Atommächten zusammenarbeiten. Der Vertrag verbietet den Besitz, die Verbreitung und die Drohung mit Atomwaffen. Zum ersten Mal in der Geschichte werden Nuklearwaffen völkerrechtlich verboten.

Aktionstag „Nein zur Aufrüstung – 100 Milliarden für Pflege, Klima, Bildung, Soziales“

Wir rufen zusammen mit dem Antikriegsbündnis zum Aktionstag gegen die Hochrüstung am 18.06. auf, 14 bis 16 Uhr auf dem Rudolfplatz. Der Aufruf findet sich unten und  hier! __________________________________________________________________________________ Nein zur Aufrüstung – 100 Milliarden für Pflege, Klima, Bildung, Soziales! Am 3. Juni 2022 hat der Bundestag beschlossen, der Bundeswehr per „Sondervermögen“ zusätzliche 100 Milliarden …

Soli-Erklärung mit den Streikenden der Uni-Kliniken

Köln, den 1. Juni 2022 Kölner Friedensforum c/o Friedensbildungswerk Obenmarspforten 7-11 50667 Köln   Solidaritätserklärung für die Streikenden an den Unikliniken Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir erklären unsere volle Solidarität mit eurem Streik und eurer Demonstration für die Verbesserungen der Arbeitsbedingungen in der Pflege. Wir freuen uns über die Kooperation bei unseren heutigen Protesten das …

Mit Redebeträgen und Fotos / Mittwoch, 1. Juni 2022: 100 Milliarden für eine erfreuliche Zukunft – Für Klima und Soziales statt Aufrüstung, Sondervermögen der Bundeswehr stoppen!

Motiv von Pablo Picasso für den Friedenskongress in Stockholm 1958

Bereits im 15 Uhr startet die Demo der Streikenden der Unikliniken und von Ver.Di, die in der 4. Streikwoche für Entlastung und mehr Zeit und Personal für die Patienten sind, an der Joseph-Stelzmann-Str. 20 vor der Uniklinik. Abschlusskundgebung ist um 17 Uhr auf dem Friesenplatz.

Anschließend um 18:00 Uhr startet die Friedensdemo am Rudolfplatz. Wir demonstrieren anlässlich der Entscheidung des Bundestages über den Haushalt inklusive des Rüstungsetats am 3. Juni und der möglichen Entscheidung über das Sondervermögen der Bundeswehr am selben Tag. Für Abrüstung und soziale Verbesserung statt Aufrüstung! Der Kampf für das Leben und gegen die Geschäfte mit dem Tod gehen Hand in Hand.

Initiative für Urabstimmung innerhalb der Grünen gegen Hochrüstung der Bundeswehr

Anlässlich des Ukraine Krieges plant die Bundesregierung eine ungeheure Aufrüstungswelle, die bis tief in das 21. Jahrhundert hinein Kriegspotential anhäufen wird. In einem Antrag fordern derzeit 327 Mitglieder der GRÜNEN, in einer Urabstimmung feststellen zu lassen: 1. Stimmst Du dafür, dass wir als Partei BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN die deutliche Anhebung der jährlichen Militärausgaben …

„Die Würde des Lebens beschützen. Für eine Welt ohne Atomwaffen“

Ort und Zeit: Ab Montag den 23. April in der Uni Mensa in der Zülpicher Str.. Die Ausstellung ist während der Öffnungszeiten der Mensa zugänglich, d. h. Mo.-Fr. von 10-19 Uhr. Die Wanderausstellung wurde zum ersten Mal auf dem 20. Weltkongress der Internationalen Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges (IPPNW) gezeigt, der im August 2012 …

Auch 77 Jahre nach der Befreiung: Nie wieder Faschismus, nie wieder Krieg!

Als vor 77 Jahren Deutschland durch die Truppen der Alliierten und den Kampf der Widerstandsbewegungen in den von der Wehrmacht besetzten Ländern Europas vom Faschismus befreit wurde, kehrte auf unserem Kontinent endlich wieder Friede ein. Der Krieg, der von Deutschland ausging und nach Deutschland zurückkehrte, hatte etwa 60 Millionen Menschenleben gekostet, viele Gebiete in Osteuropa …

Reden und Fotos vom Ostermarsch am 16.04.2022 in Köln

wir waren beim Ostermarsch in Köln in diesem Jahr zu gut 500 und damit mehr als doppelt so viele Menschen wie die Jahre zuvor! Mit den Plakaten, den Reden und Liedern war der Ostermarsch ein Nein zur Logik der Waffen und zu jeder Gewalt, zur behaupteten Alternativlosigkeit der Hochrüstung und ein ein solidarisches JA zur Macht des Arguments, zu einer menschenwürdigen Zukunft auf diesem Planeten und zum Leben! Diplomatie, (atomare) Abrüstung unter globale Kooperation sind das Gebot der Stunde – Engagement für den Frieden ist wichtiger denn je.